Aktuelle Meldungen
Prof. Dr. Thomas Bliesener hat einen Ruf der Universität Göttingen auf eine Professur für "Interdisziplinäre kriminologische Forschung" angenommen.
Ab 1.4.2015 wird er das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) in Hannover leiten
Die Vertretung des Lehrstuhls wird von Herrn PD Dr. Martin Tomasik übernommen
Aktuelle Informationen aus dem Prüfungsamt. Bitte beachten Sie folgenden Link:
http://wiki.psychologie.uni-kiel.de/bin/view.pl/Public/AktuellesAusDemPruefungsamt
NEU
(WiSe 2015/16): Anmeldung zu den vorgezogenen Wiederholungsprüfungen in
Entwicklungspsychologie (GBM 8) und Pädagogischer Psychologie (HBM 3)
Die
Studierenden, die in einer der genannten Prüfungen durchgefallen oder nicht
erschienen sind oder wegen Krankheit nicht teilnehmen konnten, können sich
während der Anmeldephase für diese Prüfungen anmelden. Das PA prüft bei jeder
Anmeldung die Voraussetzungen.
ACHTUNG: Sie können bzw. müssen sich
entscheiden:
1. für Dienstag, den 5., oder
Mittwoch, den 6. April 2016;
2. für eine mündliche Prüfung
über den Vorlesungsstoff ohne (a) oder mit (b) Einstiegsthema.
Bei Option (b) soll die Prüfungskandidatin in 5 Minuten die zentralen
Aussagen aus einem der Texte der Pflichtlektüre (nur VL
Entwicklungspsychologie) bzw. der Zusatzlektüre (nur VL Pädagogische
Psychologie) als Einstiegsthema vortragen. Alle Texte stehen auf OLAT zur
Verfügung.
Alle
Optionen sind im QIS/POS einwandfrei zu erkennen und selbsterklärend, sowohl
vor der Anmeldung als auch nach erfolgtem Anmeldevorgang unter „Info zu
angemeldeten Prüfungen“.
Bei
erfolgter Anmeldung teilt das PA Ihnen eine Uhrzeit zu: am 5. April wird diese zwischen 12:00 und 20:00 Uhr liegen, am 6. April zwischen 8:00 und 20:00 Uhr.
Diese
Uhrzeit finden Sie zeitnah nach Ihrer Anmeldung im System.